Publikationen

Interviews

Friederike Beier über über feministische Zeitpolitik und warum Vergesellschaftung, Umverteilung und Demokratisierung von Zeit dafür wichtig sind

Natascha Strobl über Klassenkampf von oben, Arbeitszeitverkürzung und Solidarität

Alicia Gorny über den Streik in Crimmitschau 1903/1904 und über vergessene Streiks von Frauen in der Geschichte der Arbeiter*innenbewegung

Steffen Liebig über Arbeitszeitverkürzung als Konvergenzpunkt

Matthias Ammer über Arbeitszeitverkürzung in der aktuellen Tarifrunde

Philipp Frey über Arbeitszeitverkürzung und Klimaschutz

Norman Jakob über Zeit – im Kapitalismus und darüber hinaus

Aufrufe, Redebeiträge, Texte

Klimastreik 2023 – Flugblatt: »4-Stunden-Arbeitstag für ein besseres Klima« [pdf]

Mayday 2021 – Dokumentation unserer Mai-Aktionen [pdf, 5MB]

Jahresrückblick 2020 [pdf, 6 MB]

Flugblatt zum Klimastreik 2020 [pdf]

»Die Debatte um Arbeitszeitverkürzung muss viel umfassender geführt werden« 2020 [pdf]

Jahresrückblick 2019 [pdf, 1 MB]

Redebeitrag – Internationaler Frauenkampftag 2019 [pdf]

Reminiszenzen – Reden, Artikel, Aufrufe 2016 – 2018 [pdf, 6 MB]

von Bündnispartner*innen

Verdi-Jugend Nordhessen – Kommentar AZVK [pdf, 6MB]